


Solaranlage Photovoltaik in Rosche
7,290 kWp SolarWatt – Rosche Diese Solar- Photovoltaik Anlage wurde in Rosche mit einer Gesamtleistung von 7,290 kWp errichtet und erwirtschaftet jährlich 960 EURO. Bei einem jährlichen Strombedarf von 5.000 kWh und einer Energieproduktion aus der Solaranlage von ca....Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Energie BWMI
- Altmaier unterzeichnet mit europäischen Partnern Grundsatzerklärung zur nachhaltigen und klimagerechten Ausgestaltung der Exportfinanzierung
- Norddeutsches Reallabor gestartet: BMWi fördert mit mehr als 52 Mio. Euro
- Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung
- Neuer Bund-Länder-Kooperationsausschuss zum Ausbau erneuerbarer Energien tagt erstmalig und bringt Monitoring auf den Weg
- Entwurf einer Verordnung zur Anpassung der Strom- und Gasgrundversorgungsverordnungen an unionsrechtliche Vorgaben
Newsticker Süddeutsche
- Schifffahrt: Stiftung stellt Gutachten zum Leuchtturm Roter Sand vor
- Unternehmen - Hannover: Althusmann stellt ersten Start-up-Monitor vor
- Verkehr - Eichenzell: Kipper bleibt mit Ladefläche an Brücke hängen
- Zum Tod von Bernard Madoff: Eine einzige große LügeBernard Madoff ist tot. Er war einer der größten Betrüger der Geschichte, unter seinen Opfern befanden sich Prominente und ein ganzes Baseball-Team. Seine letzten Jahre waren tragisch.
- Verkehr: Q4 E-Tron startet ab 41 900 Euro
- Medien - Köln: RTL beendet seine Serie "Der Lehrer"
- Medien - Köln: Zweite Ausgabe von "RTL Aktuell": RTL baut Nachrichten aus
- Nahaufnahme: Mein Song gehört mirDer Unternehmer Steve Stoute hat eine Plattform für unabhängige Musiker gegründet - die etablierten Labels bleiben außen vor.
- Bafin: Mann zweier WeltenMark Branson hat bei der UBS gearbeitet und die Schweizer Finanzaufsicht geführt. Als künftiger Bafin-Chef möchte er die Finanzkriminalität besser bekämpfen.
- Bierumsatz: Brauer fürchten um Existenz
Wolfsburg
- Falko Mohrs: AstraZeneca-Impfstoff für Erziehende und LehrendeWolfsburg (WB/Falko Mohrs - MdB) - Für die Verwendung des AstraZeneca-Impfstoffes bei Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten sowie Lehrende in Schulen hat sich jetzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs ausgesprochen. „Gerade dieser Personenkreis macht seit Monaten eine unverzichtbare Arbeit für unsere Gemeinschaft. Ohne sie wäre Betreuung, Erziehung und Bildung derzeit nicht möglich“, lobt Mohrs das große […]
- Falko Mohrs: 180.000 Euro für Orte der Demokratie in WolfsburgWolfsburg (WB/Falko Mohrs - MdB) - Die "Bildungsvereinigung ARBEIT und LEBEN" erhält nach Aussage des SPD-Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs eine zweijährige Förderung für das Projekt "Walk-Out" aus dem Innovationsfonds von "Demokratie Leben!" des Bundesfamilienministeriums in Höhe von 180.000 Euro. Im Rahmen des Projektes sind enge Kooperationen mit lokalen Akteuren geplant, aus denen über das Projekt Walk-Out […]
- Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei: Festnahme eines Tatverdächtigen zu einem Tötungsdelikt aus dem Jahr 2011Braunschweig/Helmstedt (WB/Staatsanwaltschaft Braunschweig/Polizei) - Die Staatsanwaltschaft Braunschweig und die Polizei Braunschweig haben im September 2020 die Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt erneut aufgenommen, welches sich im Dezember 2011 in Helmstedt ereignet hat. Am 16.12.2011 war ein damals 42-Jähriger mit massiven Verletzungen tot in seiner Wohnung in Helmstedt aufgefunden worden. Die sehr umfangreich geführten Ermittlungen der damaligen […]
- Ganztagsgrundschule im LockdownBetreuung in Präsenzzeiten, Notgruppen und Homeschooling mit dem Blick auf das einzelne KindWolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Wie können wir den Kontakt zu unseren Schüler*innen im Lockdown aufrechterhalten? – Mit dieser Frage beschäftigen sich die Mitarbeitenden der Ganztagsgrundschulen in Wolfsburg, seit kurz vor Weihnachten die Präsenzpflicht in den Grundschulen ausgesetzt wurde. Derzeit können Eltern ihre Grundschüler*innen […]
- Wasserstoffbewerbung: CDULandtagsabgeordnete begrüßen Impulsgebung des WissenschaftsministersDie Erstellung einer exzellenten und gemeinsamen Bewerbung um das nationale Zentrum für Wasserstoff gelang sehr schnell nach den entscheidenden GesprächenHannover/Wolfsburg (WB/Veronika Koch - MdL) - Die Bewerbung der Region Südostniedersachsen als bundesweiter Standort für dasnationale Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie stand im Mittelpunkt eines Gesprächs der Braunschweiger CDU-Landtagsabgeordneten, das sie jüngst im Niedersächsischen Landtag mit dem niedersächsischen […]
- Stadtbibliothek mit digitalem Service erfolgreichNeuer Medienabholservice für das Bibliotheksantiquariat wird eingerichtetWolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Trotz der coronabedingten Einschränkungen der Öffnungszeiten und des damit verbundenen Rückgangs der Gesamtausleihzahlen im letzten Jahr um über 100.000 Medieneinheiten (2019: 587.000 Medieneinheiten, 2020: 455.000) kann die Stadtbibliothek im Bildungshaus Wolfsburg auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Das liegt in erster Linie an den digitalen […]
- Radwegeführung soll verbessert werdenWolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Im Bereich der Zufahrt zum Drömlingstadion in Vorsfelde will der Geschäftsbereich Straßenbau und Projektkoordination der Stadt Wolfsburg die Radwegeführung leicht verändern und dadurch verbessern. Nach Anregungen aus der Bevölkerung und eigenen Beobachtungen wurden vor Ort die Sichtbeziehungen für Menschen überprüft, die an der Stelle mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs […]
- Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg wird angepasstWolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Die zuletzt geänderte Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg vom 24.01.2021 wird mit Wirkung zum 29.01.2021 angepasst, sie gilt bis zum 14.02.2021. Die Stadt Wolfsburg übernimmt hierbei Regelungen des Landes Niedersachsen im Bereich der Pflege.
- phaeno Sonderausstellung „Pale Blue Dot"von außen sichtbarWolfsburg (WB/phaeno) - Das phaeno in Wolfsburg zeigt ab sofort bis zum 28.02.2020 seine aktuelle Sonderausstellung
- Heilmann: Enormes finanzielles Risiko für das Land Niedersachsen beseitigenFörderung des Klimaschutzes bleibt unberührtWolfsburg (WB/Tobias Heilmann - MdL) - „Entgegen der Behauptungen der Grünen ist der Abschluss einer Vergleichsvereinbarung zwischen dem Land sowie Erdöl- und Erdgasförderunternehmen kein Widerspruch zu unseren Bemühungen um mehr Klima- und Umweltschutz. Niedersachsen ist das erste Bundesland, das den Klimaschutz in die Landesverfassung aufgenommen hat. Das Ziel der Koalition aus […]
Solaranlage mit Speicher Photovoltaik Wolfsburg
aleo
Beetzendorf
Dach
Einfamilienhaus
Einspeisevergütung
Erneuerbare Energie
Finanzierung
Fronius
Fronius Energy Package
Fronius Smart Meter
Fronius Solar Battery
Fronius Symo Hybrid
Grasleben
jährliche Stromkostenersparnis
LG Solar
LG Solarmodule
Lithium-Eisenphosphat Batterie
Mehrfamilienhaus
Photovoltaik
PV-Anlage
Q Cells
QCells
Rühen
Salzwedel
schwankende Strompreise
Solaranlage
Solaranlage mit Speicher
Solaranlagen
Solarmodule
Solarstromproduktion
Solarwatt
Solarzellen
Solarzellen auf dem eigenen Dach
Sonnenenergie
speicher
Speicherkapazität der Batterie
Stromerzeugung
Stromkostenersparnis
Stromverbrauch
SunPower
Uelzen
Umsetzung und Montage
Vorsfelde
Wolfsburg
Wustrow