Folge mir auf Twitter
Meine Tweets
Photovoltaik
- Siemens und Juwi bilden Partnerschaft für Microgrids im BergbauSiemens und Juwi haben eine Technologiepartnerschaft für Microgrids im Bergbau gegründet. Ziel ist die gemeinsame Einführung und Weiterentwicklung eines modernen Steuersystems für Microgrids, das die nahtlose Integration von Strom aus erneuerbaren Energien in netzunabhängige Stromnetze, zum Beispiel einer Mine, ermöglicht. ...
- Mathias Hammer & Jaron Schächter: „Weniger Bürokratie, mehr Markt“Sonnenstrom ist Solidarstrom: Senec war Pionier bei den Stromspeichern. Seit der Gründung sind mehr als zehn Jahre vergangen. In dieser Zeit hat sich die Speicherbranche rasant entwickelt. Die Geschäftsführer Jaron Schächter und Mathias Hammer blicken zurück – und nach vorn. ...
- Björn Borda von Juwi: „PPA sind keine einfache Übung“Vielerorts diskutieren Betreiber und Investoren über die Finanzierung von Solarparks ohne EEG-Vergütung, ohne Ausschreibung. PPA ist in aller Munde. Juwi-Stratege Björn Broda erläutert die Perspektiven für den deutschen Strommarkt. ...
- Großspeicher ermöglicht stabile Versorgung mit ÖkostromRund 7.500 Einwohner aus Bordesholm erlebten am vergangenen Wochenende eine Premiere: Erstmals wurde eine ganze Ortschaft vom Stromnetz getrennt, eine Stunde lang ausschließlich mit Erneuerbaren versorgt und wieder mit dem Versorgungsnetz verbunden. ...
- EuPD-Studie: 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und SpeicherUm eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, müssen Photovoltaik- und Speicherkapazitäten deutlich stärker ausgebaut werden. Bis zum Jahr 2030 seien mehr als über 50.000 neue Jobs allein in Deutschland möglich. ...
- Effizienz von Dünnschichtmodulen auf 17,6 Prozent erhöhtNice Solar Energy hat den Wirkungsgrad seiner Dünnschichtmodule auf einen neuen Rekordwert hochgetrieben. Das hat das Unternehmen mit Verbesserungen im Produktionsprozess und bei der Zellverschaltung erreicht. ...
- Werner Gut: „Die Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten“Sonnenstrom ist Solidarstrom: Werner Gut ist Bereichsleiter für Solar & Energie und Prokurist bei der Steca Elektronik GmbH in Memmingen. Er wünscht sich eine Politik, die notwendige Entscheidungen trifft – ungeachtet des Lobbyismus. ...
- BNE veröffentlicht 25 Punkte-Programm für PhotovoltaikDer Bundesverband Neue Energiewirtschaft schlägt in dem aktuellen Positionspapier „25-Punkte-Programm für Photovoltaik“ kurz- und mittelfristige Maßnahmen vor, um den Ausbau von Solarstromanlagen zu beschleunigen. ...
- Thüringer Biohof stellt auf Solarstrom umEin Thüringer Landwirt betreibt nicht nur eine biozertifizierte Rinderzucht. Jetzt hat er auch die Ställe mit Solarmdulen ausgestattet und nutzt den Strom vor Ort. ...
- Collge in Südfrankreich ist solar überdachtSonnen- und Regenschutz sowie gleichzeitig Stromerzeugungsanlage – die neue, Schatten spendende Überdachung des Innenhofs des Collège de la Nativité übernimmt gleich drei Aufgaben. Damit setzt die Schule in Aix-en-Provence auf Nachhaltigkeit. ...
Energie BWMI
- Altmaier: Die Energiewende ist eine Modernisierungsstrategie für Europa
- Altmaier zum heutigen Energieministertreffen mit den Bundesländern: „Wichtige Schritte beim Netzausbau geschafft, weitere müssen folgen“
- Staatssekretär Feicht: World Energy Outlook benennt Herausforderungen beim Umbau der weltweiten Energieversorgung
- Bundestag beschließt Umsetzungsgesetz zur EU-Gasrichtlinie
- Globale Führungsrolle sichern: Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutieren Ideen für die Nationale Wasserstoffstrategie
Newsticker Süddeutsche
- Computer: Nie benutztes Videospiel für Rekordsumme versteigert
- Agrar: US-Gerichte verschieben Glyphosat-Prozesse gegen Bayer
- Börsen: Starke Jobdaten beflügeln die US-Börsen
- Firmenübernahme: Osram wird österreichischNach einem einjährigen Übernahmekampf hält der Chiphersteller AMS aus der Steiermark nun genug Aktien des Münchner Lichtkonzerns Osram. Jetzt stehen harte Verhandlungen bevor.
- Nachhaltigkeit am Finanzmarkt: Kriterien für grüne FondsDie EU will eindeutige Vorgaben für Öko-Investments machen, damit Sparer nachhaltig anlegen können.
- Übernahmeschlacht: Osram wird österreichischNach einem einjährigen Übernahmekampf hält der Chiphersteller AMS aus der Steiermark nun genug Aktien des Münchner Lichtkonzerns. Jetzt stehen harte Verhandlungen bevor.
- Banken - Hannover: NordLB-Sanierung startet nach grünem Licht aus Brüssel
- Elektro: Osram wird österreichisch
- Thyssenkrupp: IG Metall sieht Fortschritte
- China Cables: VW pflegt die Beziehungen zu seinen bewaffneten NachbarnIn Xinjiang, wo China Hunderttausende interniert, hat VW ein Werk. Mit der schwer bewaffneten Polizeitruppe, die wohl mitverantwortlich ist für das System, stellt man sich gut.
Wolfsburg
- Benefiz-Adventskonzert in Helmstedt voller ErfolgHelmstedt (WB/PI Wolfsburg/Helmstedt) - Hoch erfreut zeigte sich die Leiterin des Polizeikommissariats Helmstedt Imke Krysta, als sie am Donnerstagabend hinter sich in das Kirchenschiff der Klosterkirche St. Marienberg schaute. Über 120 Besucher hatten sich zum diesjährigen Adventskonzert des Polizeikommissariats Helmstedt eingefunden, um den Klängen des Polizeiorchesters Niedersachsen zu lauschen.
- CDU bezieht Stellung zu der Einrichtung des KlimabeiratesWolfsburg (WB/CDU Wolfsburg) - Die Ratssitzung am vergangenem Mittwoch erregte die Gemüter. Besonders beim Tagesordnungspunkt zur Einrichtung des Beirates „Nachhaltige Entwicklung in Wolfsburg, Klima-, Umwelt- und Energiepolitik“ gab es Kritik seitens der PUG, FDP und der Grünen. Die CDU Wolfsburg bedauert, dass sich die Gründung des Beirates nun weiter verzögert. Gerade bei diesem wichtigen Thema darf […]
- Neue Regelungen für Menschen mit Behinderung ab 2020Leistungen der Eingliederungshilfe werden weiter gezahltWolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland dazu verpflichtet, Menschen mit Behinderung soweit wie möglich in die Gesellschaft einzubeziehen und anzuerkennen. Mit dem dazu geschaffenen Bundesteilhabegesetz (BTHG), das in mehreren Schritten in Kraft tritt, werden Menschen mit Behinderungen aller Art nicht mehr als "Fürsorgefälle", sondern […]
- Haltestelle in Neuhaus verlegtWolfsburg (WB/WVG) - Die Wolfsburger Verkehrs GmbH (WVG) informiert, dass die Haltestelle ´Zum Wiesengarten´ in Neuhaus ab sofort verlegt wird. Die Haltestelle befindet sich jetzt vor der Hausnummer 51 auf der Hauptstraße.
- Wohltätige Wölfe auf dem WeihnachtsmarktVfL-Benefizverkauf im WinterwaldWolfsburg (WB/WMG) – Nicht nur für VfL-Fans lohnt sich am kommenden Mittwoch, den 11. Dezember, ein Besuch auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt: Von 18 bis 19 Uhr ist ein Team des VfL Wolfsburg auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt zu Gast und verkauft vor der City Galerie Bratwürstchen für den guten Zweck, initiiert von der Wolfsburg […]
- 200 zusätzliche Parkplätze in der Tiefgarage des RathausesWolfsburg (WB/Stadtwerke) - Eine gute Nachricht zum Weihnachtsgeschäft: Ab sofort stehen weitere 200 Einstellplätze in der Rathaus-Tiefgarage zur Verfügung. Darüber freute sich die Aufsichtsratsspitze der Aufbau, Wilfried Andacht und Ingolf Viereck, gemeinsam mit dem 1. Stadtrat Werner Borcherding, Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide sowie Aufbau-Geschäftsführer Marc-Frederik Augath. Die ursprünglich auf vier Jahre angesetzte Instandsetzungsmaßnahme der Tiefgarage wurde […]
- Umleitung der WVG-Linien 212 und 263Umleitung in der Zeit vom Montag, 9. Dezember bis voraussichtlich Freitag, 20. DezemberWolfsburg (WB/WVG) - Von Montag, 9. Dezember bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember werden die Linien 212 und 263 auf dem Laagberg umgeleitet. Die Haltestellen Sachsenring und Breslauer Straße können im genannten Zeitraum nicht bedient werden. Ersatzweise werden die Haltestellen Schlesierweg und Samlandweg angefahren.
- step BraWo Direktionssieger Wolfsburg 2019 ist die Klasse 4a der Grundschule KäferschuleBraunschweig/Wolfsburg (WB/Volksbank BraWo) - In der Aula der Grundschule Käferschule war die Freude riesengroß. Die Schüler der Klasse 4a streckten den grünen step BraWo-Pokal in die Höhe und jubelten lautstark über den step BraWo Direktionssieg für die Region Wolfsburg. Mit 11.975.807 gesammelten Scoring-Punkten* (erreicht durch 13.772.178 gesammelte Schritte) setzte sich das Team gegen 16 Klassen […]
- Vergabe der Bundeszertifikate für Kindertagespflegepersonen in der Ev. Familienbildungsstätte WolfsburgWolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg/Familienservice) - Die Kindertagespflege in Wolfsburg ist ein fester Bestandteil in der Betreuungslandschaft. Mit Unterstützung des Bundesprogramms „ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird gezielt die Weiterentwicklung der Kindertagespflege gestärkt.. Von Januar 2019 bis Dezember 2021 werden 48 Modellstandorte gefördert.
- Kinder verzierten große Weihnachtstanne bei St. Bernward in der NordstadtBeim alljährlichen Baumschmücken des Ortsrates herrschte ausgelassene StimmungWolfsburg/Nordstadt (WB/Immacolata Glosemeyer-MdL) - Reger Andrang bei St. Bernward: Die Kinder der AWO-Kita am Gutshof sowie der Kita St. Bernward versammelten sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen bei der stattlichen Tanne vor der Kirche, um sie mit selbstgestaltetem Baumschmuck zu verzieren.
Solaranlage mit Speicher Photovoltaik Wolfsburg
Projekte und Beiträge
- Juli 2017 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (5)
- April 2016 (2)
- März 2016 (1)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (5)
- Dezember 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (6)
- August 2015 (3)
- Juli 2015 (3)
- April 2015 (2)
- März 2015 (3)
- Februar 2015 (4)
- Januar 2015 (3)
Unsere Empfehlungen:
var _gaq = _gaq || []; _gaq.push(['_setAccount', 'UA-1319903-14']); _gaq.push(['_trackPageview']);
(function() { var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true; ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); })();
Praxis für Ergotherapie in Schwerin
Unsere Praxis für Ergotherapie in Schwerin behandelt Erwachsene und Kinder bei neurologischen, pädiatrischen oder orthopädischen Problemen. Bei uns erwartet Sie ein ganzheitliches Angebot ergotherapeutischer Maßnahmen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – immer abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Individuelle Speditionssoftware und IT-Service von ByteMeer IT-Service in Schwerin
Ihre Spedition oder Ihr Logistikunternehmen braucht eine Software, die nicht nur vielschichtig Daten sammelt sondern diese in unterschiedlichster Form für verschiedene Prozesse und Empfänger darstellt. Die umfangreichen Stammdaten müssen eine automatische Sendungsabwicklungen mit einer kompletten Frachtberechnung ermöglichen. ByteMeer IT-Leistungen in Schwerin programmiert seit vielen Jahren erfolgreich individuelle Speditionsprogramme.
Jeetzeschule in Salzwedel
Die Jeetzeschule in Salzwedel ist eine reformpädagogisch orientierte Gesamtschule in freier Trägerschaft, in der etwa 260 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet werden. Sie wird als Ganztagsschule geführt. Wir ermöglichen in einem differenzierten Unterrichtssystem Bildungsgänge, die ohne Zuordnung zu unterschiedlichen Schulformen zu allen Abschlüssen der Sekundarbereiche I und II geführt werden. In unserer Gesamtschule werden die Sekundarschule und das Gymnasium pädagogisch und organisatorisch zusammen geführt. Bis zur 10. Klasse unterrichten wir alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam. Der Sekundarbereich endet mit den entsprechenden Schulabschlüssen. Die Schuljahrgänge 11 bis 13 bilden die gymnasiale Oberstufe. Wir verstehen uns als alternative Ergänzung zu den Angeboten der Sekundarschulen und dem Gymnasium.